SpielID: 4783 | Wochentag: Dienstag | Datum: 09.10.2022 | Uhrzeit: 12:30 | Saison: 2022/23 | Mannschaft: 2. Mannschaft | Kategorie: Meisterschaftsspiel | Liga: Kreisliga C Darmstadt | Spieltag: 9 | Austragungsort: Brandau | Platz: Kunstrasenplatz
Trainer:
Ritzert, Simon/Prinzen, Julian (Spielertrainer/Trainer)
Torfolge:
1:0 (19.) 1:1 (35.) 1:2 (59.) 2:2 (66.) 2:3 (70.) 3:3 (77.) 4:3 (87.) 5:3 (90.)
Kadergröße:
Für dieses Spiel wurden
15
Spieler nominiert.
Eingesetzte Spieler (12):
Delp, Alexander | Gehrisch, Stephan | Häußer, Rune | Herbst, Tobias | Kopp, Tobias | Lautenschläger, Jan | Lorenz, Christian | Ritzert, Simon | Romig, Tobias | Roth, Stefan | Tsilivarakos, Nikolas | Weicker, Mirko |
Nicht eingesetzte Spieler (3):
Heinz, Robin | Krichbaum, Tim | Weicker, Timo |
Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler:
27,00 Jahre.
Altersdurchschnitt der Spiele in der Saison 2022/23 für die Kategorie Meisterschaftsspiel: 24,86 | 25,17 | 25,50 | 25,50 | 25,69 | 26,08 | 26,38 | 26,42 | 26,67 | 26,86 | 26,92 | 27,00 | 27,00 | 27,08 | 27,15 | 27,33 | 27,85 | 28,14 | 28,31 | 28,57 | 28,86 | 29,23 | 29,38 | 29,57 | 29,69 | 30,17 | Anmerkung: Der Altersdurchschnitt konnte bei jedem Spiel berechnet werden.
Ältester eingesetzter Spieler:
Roth, Stefan: 48 Jahre
Jüngster eingesetzter Spieler:
Romig, Tobias: 22 Jahre
Wechsel:
Herbst, Tobias wurde in der 23. Minute für Delp, Alexander eingewechselt.
Torschützen:
19. Minute: Tsilivarakos, Nikolas (1 Treffer)
66. Minute: Tsilivarakos, Nikolas (1 Treffer)
77. Minute: Häußer, Rune (1 Treffer)
87. Minute: Herbst, Tobias (1 Treffer)
90. Minute: Weicker, Mirko (1 Treffer)
Tore der Gegner:
35. Minute: (1 Treffer)
59. Minute: (1 Treffer)
70. Minute: (1 Treffer)
Spielstrafen:
36. Minute: Gelbe Karte
58. Minute: Gelbe Karte
Spielstrafen für TSV Eschollbrücken:
25. Minute: Gelbe Karte
45. Minute: Gelbe Karte
70. Minute: Gelbe Karte
Elfmeter:
Elfmeter für TSV Eschollbrücken:
59. Minute: Elfmeter wird gegen Roth, Stefan verwandelt.
Schiedsrichter:
Reiner Held
Bemerkungen:
Die 1b zeigte sich von Beginn an nicht so konzentriert wie beim letzten Spiel gegen Eberstadt. Dennoch wurden zahlreiche Rückschläge innerhalb der Partie gut verkraftet und man kämpfte sich immer wieder zurück in die Begegnung. Gegen Ende drehte man das Spiel und konnte so einen verdienten Erfolg gegen Eschollbrücken einfahren.
Zeitungsartikel:
Es wurde kein Zeitungsartikel eingetragen.